Weiter nach Rostock
Heute stehen wieder ein paar Stunden Autofahrt auf dem Programm. Leipzig müssen wir schon wieder hinter uns lassen, aber es hat uns wirklich gut gefallen.
Die Fahrt verläuft ganz gut, wobei wir einen größeren Stau vor Berlin kurzerhand umfahren und so auch noch einen kurzen Abstecher nach Potsdam machen. Die Stadt sehen wir allerdings nur vom Auto und einen ganz kurzen Blick auf Schloß Sanssouci können wir auch erhaschen.
Um vier Uhr treffen wir in unserem Hotel in Rostock ein ... denken wir zumindest. Aber im Hotel ist kein Zimmer auf unseren Namen gebucht. - Dumm, dass es in Rostock zwei "Radisson" gibt. Ein Radisson Blu und ein Prize by Radisson. Wir müssen weiter ins Zweite der zuvor genannten. Dort erwartet man uns dann aber wenigstens. Das Hotel ist nicht annähernd vergleichbar mit unserem Leipziger Hotel, aber wir wollen hier ja auch nur eine Nacht verbringen und dann weiter aufs Schiff.
Um schon mal einen Vorgeschmack zu bekommen, stellen wir im Hotel nur schnell unser Gepäck ab und fahren sofort weiter nach Warnemünde, um dort der AIDAdiva (einem Schwesterschiff von unserem Schiff morgen) beim Auslaufen zuzuschauen. In Warnemünde angekommen stehen schon Hunderte andererer Schaulustiger herum, die den gleichen Plan haben. Das ist hier anscheinend jedes mal ein riesiges Spektakel. Mal schauen, wie wir morgen verabschiedet werden.
Abends schlendern wir noch in Rostock am Warnow-Ufer entlang und besuchen natürlich auch das AIDA-Hauptquartier. Anschließend gehen wir in der gemütlichen Hafenkneipe "Zum alten Hafen" sehr lecker Fisch essen und anschließend noch durch die Fußgängerzone der Altstadt. Leider klappen hier alle schon um 18 Uhr die Gehsteige hoch. Außer den großen Geschäfften wie Media Markt und dm hat nichts mehr offen. - Macht aber auch nichts, wir sind ja nicht zum shoppen hier (außer vielleicht Sabine).
Und jetzt freuen wir uns aufs Schiff morgen.